• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Buttlar Aktuell

Buttlar Aktuell Neuigkeiten aus der Gemeinde Buttlar

Menu
Skip to content
  • Startseite
  • Gemeinde-Verwaltung
    • Info
    • Grundschule Buttlar
    • Kindergarten „St. Elisabeth“ Buttlar
    • Stadtverwaltung Geisa
  • Veranstaltungen
    • 850 Jahre Buttlar
  • Vereine
    • Angelfreunde Buttlar/Wenigentaft e.V
    • Bermbacher Blasmusikanten
    • Bläsergemeinschaft
    • Feuerwehrverein Buttlar
      • FFW Buttlar Facebook
    • Frauenschola Wenigentaft
    • Feuerwehrverein Bermbach
    • Karnevalverein Bermbach
    • Feuerwehrverein Wenigentaft
    • Karnevalverein Wenigentaft
    • Kolping Familie
    • Landfrauen Bermbach
    • Landfrauen Wenigentaft
    • Männergesangverein Buttlar
      • Männergesangverein Buttlar
    • Sportverein Buttlar
      • Facebook SVB
  • Kirche
    • Katholische Kirche Buttlar
    • Katholische Kirche Bermbach
  • Bürgerforum
  • Sonstiges

hundert@gmx.net

  • Gemeinde-Verwaltung
  • Buttlar · Wenigentaft

Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigungsverfahren Buttlar Dorf

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 20. Apr 2022
Mehr erfahren
  • Gemeinde-Verwaltung
  • Buttlar

Neuer Funkturm in Buttlar?

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 09. Jul 2021

Die Gemeindeverwaltung ist vom Telekommunikationsunternehmen Telefonica informiert worden, das sie in Buttlar die Errichtung eines Funksendemastes für die Bereitstellung von 5G Mobilfunkfrequenzen plant. Durch Telefonica wurden schon erste Gespräche mit…

Mehr erfahren
  • Gemeinde-Verwaltung
  • Bermbach · Buttlar · Wenigentaft

Radwegsperrung zwischen Buttlar und Borsch

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 01. Jul 2021

Der Radweg zwischen Buttlar und Borsch ist vorübergehend gesperrt! Grund ist der Befall von drei Bäumen mit dem Eichenprozessionsspinner. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und…

Mehr erfahren
  • News
  • Bermbach · Buttlar · Wenigentaft

Obstbäume für unsere Neugeborenen Kinder 2020

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 29. Mrz 202129. Mrz 2021

Wie in den letzten beiden Jahren bekommt jedes in der Gemeinde geborene Kind einen Obstbaum gepflanzt. Auf Grund der Coronaschutzmaßnahmen, konnte bereits zum zweiten Mal die Baumpflanzung nicht zusammen mit…

Mehr erfahren
  • Gemeinde-Verwaltung
  • Bermbach · Buttlar · Wenigentaft

Was ist der Dorffunk?

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 11. Feb 2021

DorfFunk ist die Kommunikationszentrale der Regionen! Bürger*innen können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. Da auch die Neuigkeiten aus den DorfNews und DorfPages gezeigt werden, bleibt…

Mehr erfahren
  • Gemeinde-Verwaltung
  • Bermbach · Buttlar · Wenigentaft

Was sind die Dorf News ?

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 11. Feb 2021

Die DorfNews sind eine leichtgewichtige Lösung, um Inhalte aus verschiedenen Quellen unter einem Dach zu publizieren. Neben wichtigen Neuigkeiten rund um die Region erfahren die Bürger zusätzlich alle Informationen zu…

Mehr erfahren
  • Gemeinde-Verwaltung
  • Bermbach · Buttlar · Wenigentaft

Gemeinderatssitzung vom 21.01.2021

  • hundert@gmx.net
  • Posted on 04. Feb 202105. Feb 2021

Beschlüsse des Gemeinderates Buttlar Am 21. Januar 2021 fand eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Buttlar im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wenigentaft statt. Die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates wurde festgestellt, es waren alle…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung

Dorffunk Einführung

  • Posted on 04. Feb 202104. Feb 2021

Nicht vergessen Dorffunk App ist nützlich!

Mehr erfahren

Kontakt

hundert@gmx.net

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigungsverfahren Buttlar Dorf
  • Tag der sauberen Gemeinde Buttlar am 26.03.2022
  • Neuer Funkturm in Buttlar?

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Hintergrund

Buttlar Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de